Archiv der Kategorie: Verbrauchertipps

Schlüsseldient und Schlüsselnotdienst Verbrauchertipps

Sollten Verbraucher in eine hochwertige Einbruchssicherung investieren?

Heutzutage wird eine hochwertige Einbruchsicherung immer wichtiger. Gerade Versicherungsgesellschaften bekommen die hohe Anzahl an Einbrüchen pro Jahr zu spüren. Darf man der Einbruchsstatistik Glauben schenken, wurde in Deutschland im Jahre 2012 alle vier Minuten in einen Haushalt eingebrochen. Das ist eine erschreckend hohe Zahl. Die Täter haben es insbesondere auf Wertgegenstände wie elektronische Geräte abgesehen, deren Verwendung seit dem Jahre 2000 enorm angestiegen ist. Vor allem Mobiltelefone, Notebooks oder Ipads finden Beachtung von den Einbrechern. Fragt man bei Versicherungen nach, wird ersichtlich, dass jedes Jahr enorme Kosten aufgrund des Diebstahls verursacht werden. Daher ist es nicht überraschend, dass gerade Versicherungsgesellschaften die Bevölkerung zu erhöhten Vorsichtsmaßnahmen aufrufen.

Was können Verbraucher für die Absicherung ihrer Wohnungen tun?

Mieter und Vermieter sollten sich insbesondere in Bezug auf ältere Gebäude Gedanken über eine Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen machen. Speziell Wohnungen im Erdgeschoss werden gerne aufgebrochen. Bietet sich die Möglichkeit über einen Garten einzudringen, erscheint den Einbrechern diese Option ebenso attraktiv wie das Eindringen durch das Aufbrechen des Vordereingangs. Die verbesserte Absicherung von Fenstern und Terrassentüren ist daher gleichsam zu überdenken.

Bei Terrassentüren bietet sich beispielsweise die Möglichkeit, eine Tür zu wählen, die sich zusätzlich mit einem Schlüssel abschließen lässt. Zwar schließt das den Einbruch über den Hintergang nicht aus, aber es erschwert jenen. Eine noch bessere Variante sind Pilzkopfverriegelungen: Bei einer solchen Verriegelung verhaken sich Pilzzapfen und Schliessplatten derart fest ineinander, dass ein gewaltsames Eindringen äußerst schwierig wird. Auch Fenster lassen sich auf diese Technik umrüsten. Lohnend können auch Alarmanlagen und Hochsicherheitsschlösser sein.

Diebe werden in Bezug auf Ihre Werkzeuge immer kreativer, was Verbraucher dazu veranlassen sollte, gleichsam einfallsreich zu werden. Versicherungen, Schlüsseldienste und Sicherheitstechnik-Betriebe beraten Verbraucher gerne, wenn es um die Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen geht. Ob Fenster, Wohnungstüren oder Terrassentüren, es gibt eine Vielzahl an Optionen, die eine hohe Sicherheit gewährleisten können.

Irrglaube das unseriöse Schlüsselnotdienste nicht kostenlos weggeschickt werden können

Wir hören es sehr oft von Kunden das diese denken das man einen unseriösen Schlüsseldienst bzw. einen Schlüsseldienst der sich nicht an telefonisch vereinbarte Preise hält nicht kostenlos wieder wegschicken kann. Häufig denkt man das man die Anfahrt und Abfahrt zahlen müsste. Dies ist ein Irrglaube!

Grundsätzlich gilt, unterschreiben Sie nichts bevor Sie es nicht genau gelesen haben UND unterschreiben Sie nichts in dem Sie irgendwelche Preise oder Preislisten anerkennen bevor Sie diese gesehen und gelesen haben.

Wenn ein Schlüsselnotdienst vor Ort ist und auf einmal viel mehr Geld fordert als ursprünglich telefonisch vereinbart war oder allgemein überdurchschnittlich zu viel (300 € oder mehr) verlangt schicken Sie diesen einfach weg. Es kostet kein Geld, der Schlüsseldienst darf auch keine Anfahrt oder sonstige Kosten berechnen.

FOLGENDES IST RECHTSLAGE
Wichtig zu wissen: nach dem §312 des BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) (früher auch die BGB-Info-Verordnung) kann ein Verbraucher einen telefonisch erteilten Auftrag (welcher als Fernabsatzvertrag gilt) als solchen ohne Begründung widerrufen!

Also gilt, wenn Sie sich unwohl fühlen oder merken das Sie „abgezockt“ werden, schicken Sie den Schlüsseldienst einfach weg, Sie brauchen dabei kein schlechtes gewissen haben, auch wenn dieser wütend wird und Ihnen mit Polizei droht, es kann Ihnen nichts passieren – Sie sind im Recht!

Allgemein empfehlen wir allen sich unsere Schlüsseldienst Verbrauchertipps auf unserer Internetseite genau durchzulesen, dann wissen Sie genau worauf Sie achten müssen und was Ihre Rechte bei einem Schlüsselnotdienst Einsatz sind.